Kontakt
aufnehmen
Teambuilding
Der Timber-Team-Tag (Timber = Holz) ist ein Wald-Event, in dem es in erster Linie um das gemeinsame Erlebnis eines Tages inmitten der Natur geht, abseits von ausgetretenen (durchaus wörtlich gemeint) Pfaden. In den Teams werden auf kooperative Weise Lösungen für gestellte Aufgaben gesucht. Hierbei spielen Kreativität, Mut zum Anders-Denken und ungewöhnlichem Tun sowie partnerschaftliches, teamorientiertes Handeln und der Spaß am Spiel eine herausragende Rolle. Die Betreuung durch professionelle Guides ist ebenso sichergestellt wie die komplette Verpflegung mit Getränken und Speisen. Das Programm kann auf ca. 3 bis 5 Stunden variiert werden.
Zwei Teams treten auf Zeit in einem Parcours gegeneinander an. Jedes Team erhält Nummernkarten von 1-8 sowie eine Aufgabenkarte, jeweils in der bestimmten Gruppenfarbe, dazu Schreibblock und Stifte. Der von einem Team selbst ausgewählte und mit den Karten markierte Parcours muss vom gegnerischen Team durchlaufen werden. Sieger ist später das Team, das als erstes den Ausgangspunkt komplett wieder erreicht hat sowie alle Aufgaben gelöst hat.
Zwei Teams starten gleichzeitig. In einem Waldstück ist eine 10 m lange Bahn nur mit Hilfsmitteln aus dem Wald zu bauen, auf der eine Boccia-Kugel laufen soll.
Im "Hochwasser führenden Fluss" befinden sich 4 feste herausragende und tragende „Steine“, die nicht bewegt werden können. Mit dem vorhandenen Baumaterial ist nun der "Fluss" von den „Ameisen“ unter Mitnahme des Baumaterials zu überqueren.
Auf einem Holzstecken ist ein Ball platziert. Das ist die Ameisenkönigin. Ein Ring, an dem 4 Schnüre befestigt sind, nimmt durch Anheben der Schnüre von unten diesen Ball auf. Die Teammitglieder, die mittels der Schnüre nun den Ball abgehoben haben, transportieren diesen vorsichtig zu einem anderen Stecken. Umherliegende Hindernisse erschweren den Transport.
Das Team hat eine selbsttragende Bogen-Brücke (d.h. keine Stützen unter der Brücke) über einen Bach zu bauen, und zwar an vor-gegebener Stelle mit markierten Anfangs- und Endpunkten, die nicht unterschritten werden dürfen.
Valentina Appel
Eventmanagererin
Passt das Event zu Ihnen?
Im direkten Kontakt berate ich Sie gerne weiter.
Kontakt
aufnehmen
Persönliche
Beratung
Detailiertes
Angebot
Finale persönliche
Absprache
Erfolgreiches
Teambuliding