Erlebnis- und Teamorientiertes Kochevent

Diese Form des Kochens weicht vom klassischen Kochkurs in vielen Punkten ab. Die Location ist keine typische Küche, sondern eine wunderschöne, rustikale Hüttenanlage mitten in den Weinbergen, direkt am Waldrand gelegen. „Austoben“ können sich die Teilnehmer in praktisch eingerichtetem Ambiente und einem Grillraum mit offenem Feuer, Riesenpfannen, Grill usw. Die Teilnehmer arbeiten Teamweise an der Vorspeise, dem Salat, der Haupt- und der Nachspeise. Ein weiteres Team kümmert sich um die Dekoration „und das Drum und Dran“. Alle benötigten Zutaten liegen sortiert bereit. Ein „AhrTours-Hilfskoch“ steht helfend zur Seite und gibt Tipps für die Zubereitung.

möglicher Ablauf:

· Jedes Team zieht einen verschlossenen Umschlag.

· In den Umschlägen sind die Aufgaben der einzelnen

Teams definiert.

 

Es gibt zum Beispiel folgende Teams:

Ø Team „Salatvariationen“

Ø Team „Vorspeise" (z.B. Salm in Rieslingrahm auf Blattspinat)

Ø Team „Hauptspeise“ (z. B. Schweinefilet mit Schmorkartoffeln und Champignons)

Ø Team „Dekoration und Nachspeise“

Ø Team „Koordination und Unterhaltung“

Alle Zutaten die für den jeweiligen Gang benötigt werden liegen sortiert bereit.

Alle Materialien für die Bestuhlung und die Dekoration ebenfalls

Es besteht die Möglichkeit, die einzelnen Gänge nacheinander einzunehmen, oder aber gleichzeitig in Büfettform auf den Tisch zu bringen.

 

Preis: auf Anfrage, da sehr stark von der Personenzahl und den ausgewählten Zutaten abhängig.